Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

den Verdacht von sich ablenken

См. также в других словарях:

  • ablenken — (sich) zerstreuen; irritieren; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich) * * * ab|len|ken [ aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt: 1. <tr.; hat in eine andere Richtung bringen, lenken: d …   Universal-Lexikon

  • ablenken — V. (Mittelstufe) jmdn. dazu bringen, dass er seine Aufmerksamkeit auf etw. oder jmd. anderen richtet Beispiel: Er lenkte den Verdacht von sich ab. Kollokation: jmdn. von seiner Aufgabe ablenken ablenken V. (Aufbaustufe) etw. in eine andere… …   Extremes Deutsch

  • Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …   Deutsch Wikipedia

  • Clay Pigeons — Filmdaten Deutscher Titel Clay Pigeons – Lebende Ziele Originaltitel Clay Pigeons …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Clay Pigeons - Lebende Ziele — Filmdaten Deutscher Titel: Clay Pigeons – Lebende Ziele Originaltitel: Clay Pigeons Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 104 min. Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Clay Pigeons – Lebende Ziele — Filmdaten Deutscher Titel: Clay Pigeons – Lebende Ziele Originaltitel: Clay Pigeons Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 104 min. Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Episoden von Star Wars: The Clone Wars — Diese Liste der Episoden von Star Wars: The Clone Wars enthält alle Episoden der US amerikanischen Computeranimationsserie Star Wars: The Clone Wars, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Dion von Syrakus — (* 409 v. Chr.; † 354 v. Chr. in Syrakus) war ein griechischer Politiker auf Sizilien und Freund Platons. In seiner Heimatstadt Syrakus erlangte er am Ende seines Lebens für kurze Zeit eine tyrannenähnliche Machtstellung. Ob er sich bei seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dionysios II. von Syrakus — (* um 396 v. Chr.; † nach 337 v. Chr.) war als Nachfolger seines Vaters Dionysios I. Tyrann von Syrakus von 367 v. Chr. bis 357 v. Chr. Nach schweren Kämpfen wurde er vertrieben, kam aber 346 erneut an die Macht. Im Jahr 344 musste er endgültig… …   Deutsch Wikipedia

  • John Birch Society — Die John Birch Society (JBS) ist eine rechtsgerichtete amerikanische Organisation[1]. Sie wurde am 9. Dezember 1958 in Indianapolis mit dem Ziel gegründet, die vermeintlichen wachsenden Gefährdungen der amerikanischen Verfassung zu bekämpfen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»